oder vergleichbar) in Chemie, Physik, Material- oder Geowissenschaften oder einem verwandten Gebiet. Erfahrung in mindestens zwei der folgenden Bereiche: heterogene Katalysatoren, Synthese, Massenspektrometrie
Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E-Mobilität gesammelt. Du hast den Selbstanspruch, neue Themen zu entwickeln und Gestaltungsspielraum zu nutzen. Du arbeitest strukturiert
Hintergrund (idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Betriebswirtschaftslehre) Erfahrung im Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hintergrund (idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Betriebswirtschaftslehre) Erfahrung im Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
und hohem Einsatz Selbständigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Interesse am Themengebiet Produktionsmanagement Team- und Kommunikationsfähigkeit Erfahrung im Umgang mit MS Office
an der Robotik Grundkenntnisse der Mechanik und Robotik Grundkenntnisse in der Programmierung mit Python oder C++(wünschenswert) Erste Erfahrungen mit den Robot Operating System (ROS) Aktuelles Studium
- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren
Systemen (bevorzugt in GT Suite oder MATLAB Simulink) Erfahrung in der Betriebsstrategieoptimierung von Thermalsystemen (KI-basierte oder modellprädiktive Methoden). Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS
-Batteriezellen Idealerweise erste Erfahrungen in Alterungsmechanismen von Li-Ionen-Batterien Erfahrungen im Bereich Thermomanagementsimulation von HV-Batterien vorteilhaft Kenntnisse in folgender Software
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Prüfständen, Laboren oder Simulationen (Praktika, Bachelor
wie Geowissenschaften, Physik oder einem geeigneten Fach der Ingenieurwissenschaften. Sie bringen fundierte Programmierkenntnisse mit und idealerweise auch Erfahrung in der Lehre. Ihre Arbeitsweise ist eigenständig
auf Automatisierung und maschinellem Lernen. Informatik, insbesondere mit Erfahrung in künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung. Wenn Sie einen anderen akademischen Hintergrund haben, aber über die notwendigen
, Wirtschaftswissenschaften, Betriebspädagogik, Lehramt, Empirische Bildungsforschung oder verwandter Disziplinen Erfahrung in und Spaß am empirischen Forschen, Erfahrung in der Konzeption, Durchführung (z.B. Interviews
Position wäre es, wenn Sie bereits praktische Erfahrungen in einem der Bereiche Oberflächentechnik, Fügetechnik, Tribologie, Fertigungstechnik, Simulation oder Maschinellem Lernen mitbringen
einen Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen idealerweise über: technisches Verständnigs, um lösungsorientierte Impulse zu geben idealerweise Erfahrung
, mit einem Schwerpunkt in Philosophie / Ethik - Ausgeprägte Grundlagenkenntnisse in der Angewandten Ethik und/oder Praktischen Philosophie - Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten - Gute analytische
mit Schwerpunkt Klimaschutz (z.B. als zertifizierte Klimaschutzmanager*in) Sie besitzen praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise mit dem Fokus Klimaschutz Kenntnisse
Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, C++, ...) sowie Erfahrung mit Datenanalyse und weiteren Simulationsmethoden sind von Vorteil Interesse und Kenntnisse in numerischer Simulation Selbstständige
Position wäre es, wenn Sie bereits praktische Erfahrungen in einem der Bereiche Oberflächentechnik, Fügetechnik, Tribologie, Fertigungstechnik, Simulation oder Maschinellem Lernen mitbringen
Naturwissenschaften: Idealerweise bringen Sie Folgendes mit: Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb und in der Anwendung von HPC-Systemen Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Speichersystemen mit Linux
Sehr gute Englischkenntnisse Umfangreiche Erfahrung mit MS Office Idealerweise Vorerfahrungen in der Lehre, beispielsweise als TutorIn Ihre Aufgaben Im Rahmen der Konzeptionierung und des Aufbaus eines neuen
und Auswertung von empirischen Studien und idealerweise erste Erfahrungen gesammelt. Für den Bereich „Programmierung/Roboterdesign“: Sie besitzen gute Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python oder C++), kennen
sind weiterhin Kenntnisse in der Programmierung von Industriesteuerungen (STEP7, TIA-Portal, PCS7), Erfahrungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik und im Aufbau von elektronischen Schaltungen. Sie arbeiten
, Idealerweise Erfahrungen im Bereich des Risikomanagements im öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Bereich, Freude an der Erarbeitung, Gestaltung und Optimierung von Prozessen, Teamfähigkeit
oder einen vergleichbaren Abschluss. Idealerweise bringen Sie folgendes mit: Erfahrung im Bereich der Administration von Windows-basierter Infrastruktur, z.B. Active Directory, Windows Server - Microsoft on Premise und Cloud
, mittelständische Unternehmen oder globale Konzerne – du gewinnst wertvolle praktische Erfahrungen und baust ein internationales Netzwerk auf. Weiterbildung – Durch Seminare, Tagungen und Kongresse übertragen
ermöglichen. Du hast ein ausgeprägtes Interesse an elektrischer Energietechnik, wobei Erfahrungen in einem der folgenden Forschungsbereiche von Vorteil sind: Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik
wissenschaftlicher Praxis Erfahrungen im Umgang mit Office-Programmen Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Motivation Ihre Aufgaben Die folgenden Aufgaben
zu überdurchschnittlichem Engagement und hohem Einsatz Selbständigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Interesse am Themengebiet Produktionsmanagement Team- und Kommunikationsfähigkeit Erfahrung im Umgang
konkreter technischer Lösungen inklusive Nachweis der geforderten Systemeigenschaften auf Großprüfständen. Zahlreiche Erfahrungen mit derartigen modellbasierten Lösungsfindungen bis hin zur Konzeption
oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Elektrotechnikermeister/in) Sie besitzen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den aufgabenrelevanten Feldern Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen auf folgenden
" oder vergleichbar - Gute Kenntnisse im Bereich Thermodynamik, Verbrennung und Verbrennungskraftmaschinen - Erfahrung im Umgang mit optischer Messtechnik - Grundkenntnisse laseroptischer Methoden (PIV, LIF etc
wird bevorzugt. - Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Verbrennungsmotoren, vorzugsweise in Kombination mit Erfahrungen mit synthetischen Kraftstoffen. - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Matlab/Simulink, INCA
in Strömungslehre und Thermodynamik - Erfahrungen im Bereich der 3D Strömungsberechnung (z.B. STAR CCM+, STAR-CD, Converge CFD, ANSYS FLUENT oder ähnliches) wünschenswert - Sicherer Umgang mit EDV und Office
Arbeitsschwerpunkten Erfahrung mit dem Betrieb von Zellprüfständen sowie gängigen Analysemethoden, u.a. Impedanzspektroskopie Wissen über die einschlägigen Fördermöglichkeiten wissenschaftlicher Projekte (Drittmittel
zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Verbrennungsmotoren und deren Abgasnachbehandlungssystemen (Praktika, Bachelor
Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Energietechnik/Fahrzeugtechnik - Erfahrung
Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de Ihr Profil - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Energietechnik/Fahrzeugtechnik - Erfahrung
zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung und Zielstrebigkeit Erste Erfahrung mit Verbrennungsmotoren und deren Abgasnachbehandlungssystemen (Praktika, Bachelor
-)Prozessen kontinuierlich auszubauen Vorteilhaft sind Erfahrungen in folgenden Bereichen: Ausgeprägtes Verständnis des Konzepts der Circular Economy im Bausektors und digitaler Ansätze und Methoden (bspw
mit Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder einen vergleichbaren Abschluss verfügt. Idealerweise bringen Sie folgendes mit: Erfahrung im Bereich der Administration von Linux Systemen Erfahrung
konkreter technischer Lösungen inklusive Nachweis der geforderten Systemeigenschaften auf Großprüfständen. Zahlreiche Erfahrungen mit derartigen modellbasierten Lösungsfindungen bis hin zur Konzeption
und Motivation Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Programmier- und Software Engineering-Kenntnisse, vorzugsweise in Python Interesse, gute Vorkenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen mit der Anwendung
oder vergleichbar) in Chemie, Physik, Material- oder Geowissenschaften oder einem verwandten Gebiet. Erfahrung in mindestens zwei der folgenden Bereiche: heterogene Katalysatoren, Synthese, Massenspektrometrie
praktische Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E-Mobilität gesammelt. Du hast den Selbstanspruch, neue Themen zu entwickeln und Gestaltungsspielraum zu nutzen. Du arbeitest strukturiert
oder vergleichbar) im technischen Bereich (bspw. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen). Du hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E
, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen). Du hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E-Mobilität gesammelt. Du hast den Selbstanspruch, neue Themen
) im technischen Bereich (bspw. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen). Du hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E-Mobilität
, Wirtschaftsingenieurwesen). Du hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E-Mobilität gesammelt. Du hast den Selbstanspruch, neue Themen zu entwickeln
Hintergrund (idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Betriebswirtschaftslehre) Erfahrung im Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel) Sehr gute Deutsch